Heim  /  Musik & Audio Apps  / Unpopular Music Player ("open source") auf Windows-PC

Unpopular Music Player ("open source") auf Windows-PC

Entwickelt von: Andreas Kromke

Lizenz: Free

Bewertung: 3.8/5 - 38 Stimmen

Letzte Aktualisierung: 2021-12-28

Sponsored Links

App Einzelheiten

Ausführung 2.71
Größe 2,3M
Veröffentlichungsdatum 27. Dezember 2021
Kategorie Musik & Audio Apps

Was gibt's Neues:
[Mehr sehen]

Beschreibung:
Hinweis: Dieses Programm enthält keine Musikdateien und holt ... [Weiterlesen]

Berechtigungen:
Details anzeigen [Mehr sehen ]


Kompatibel mit Windows 11/10/8/7 PC & Laptop

Herunterladen auf dem PC

Kompatibel mit Android

Herunterladen auf Android

Siehe ältere Versionen

App-Vorschau ([alles sehen 11 Screenshots])

App-Vorschau

Auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Herunterladen Unpopular Music Player ("open source") für Windows 11/10/8/7 PC? Dann sind Sie an der richtigen Stelle. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um zu erfahren, wie Sie einen der besten herunterladen und installieren können. Musik & Audio App Unpopular Music Player ("open source") für PC.

Die meisten der im Google Play Store oder iOS Appstore verfügbaren Apps werden ausschließlich für mobile Plattformen entwickelt. Aber wissen Sie, dass Sie immer noch jede Ihrer bevorzugten Android- oder iOS-Apps auf Ihrem Laptop verwenden können, auch wenn die offizielle Version für die PC-Plattform nicht verfügbar ist? Ja, es gibt ein paar einfache Tricks, die Sie verwenden können, um Android-Apps auf Windows-Computern zu installieren und sie wie auf Android-Smartphones zu verwenden..

Hier in diesem Artikel werden wir verschiedene Möglichkeiten auflisten, um Herunterladen Unpopular Music Player ("open source") auf dem PC in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Bevor wir uns darauf einlassen, sehen wir uns die technischen Spezifikationen von Unpopular Music Player ("open source").

Unpopular Music Player ("open source") für PC - Technische Daten

NameUnpopular Music Player ("open source")
Installationen1.000+
Entwickelt vonAndreas Kromke

Unpopular Music Player ("open source") steht ganz oben auf der Liste der Musik & Audio Kategorie-Apps im Google Playstore. Es hat wirklich gute Bewertungspunkte und Rezensionen. Zur Zeit, Unpopular Music Player ("open source") für Windows ist überstanden 1.000+ App Installationen and 3.8 Stern durchschnittliche aggregierte Nutzerbewertungspunkte.

Unpopular Music Player ("open source") Download für PC Windows 11/10/8/7 Laptop:

Die meisten Apps werden heutzutage nur für die mobile Plattform entwickelt. Spiele und Apps wie PUBG, Subway Surfers, Snapseed, Beauty Plus usw. sind nur für Android- und iOS-Plattformen verfügbar. Aber Android-Emulatoren ermöglichen es uns, all diese Apps auch auf dem PC zu verwenden..

Also auch wenn die offizielle Version von Unpopular Music Player ("open source") für PC nicht verfügbar, Sie können es trotzdem mit Hilfe von Emulatoren verwenden. Hier in diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei der beliebtesten Android-Emulatoren vor. Unpopular Music Player ("open source") auf dem PC.

Unpopular Music Player ("open source") Download für PC Windows 11/10/8/7 – Methode 1:

Bluestacks ist einer der coolsten und am weitesten verbreiteten Emulatoren zum Ausführen von Android-Anwendungen auf Ihrem Windows-PC. Bluestacks-Software ist sogar für Mac OS verfügbar. Wir werden Bluestacks in dieser Methode zum Herunterladen und Installieren verwenden. Unpopular Music Player ("open source") für PC Windows 11/10/8/7 Laptop. Beginnen wir mit unserer Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung.

  • Schritt 1: Laden Sie die Bluestacks-Software über den folgenden Link herunter, wenn Sie sie nicht früher installiert haben. – Bluestacks für PC herunterladen
  • Schritt 2: Der Installationsvorgang ist recht einfach und unkompliziert. Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation den Bluestacks-Emulator.
  • Schritt 3: Es kann einige Zeit dauern, die Bluestacks-App anfänglich zu laden. Sobald es geöffnet ist, sollten Sie den Startbildschirm von Bluestacks sehen können..
  • Schritt 4: Der Google Play Store ist in Bluestacks vorinstalliert. Suchen Sie auf dem Startbildschirm nach Playstore und doppelklicken Sie auf das Symbol, um es zu öffnen..
  • Schritt 5: Suchen Sie nun nach App Sie auf Ihrem PC installieren möchten. In unserem Fall suchen Sie nach Unpopular Music Player ("open source") auf PC installieren.
  • Schritt 6: Sobald Sie auf die Schaltfläche Installieren klicken, Unpopular Music Player ("open source") wird automatisch auf Bluestacks installiert. Sie finden die App unter Liste der installierten Apps in Bluestacks.

Jetzt können Sie einfach auf die Schaltfläche App Symbol in Bluestacks und starten Sie die Verwendung Unpopular Music Player ("open source") App auf Ihrem Laptop. Du kannst den ... benutzen App genauso wie Sie es auf Ihren Android- oder iOS-Smartphones verwenden..

Wenn Sie eine APK-Datei haben, gibt es in Bluestacks eine Option zum Importieren von APK-Dateien. Sie müssen nicht zum Google Playstore gehen und das Spiel installieren. Es wird jedoch empfohlen, die Standardmethode zum Installieren von Android-Anwendungen zu verwenden..

Die neueste Version von Bluestacks bietet viele atemberaubende Funktionen.. Bluestacks4 ist buchstäblich 6x schneller als das Samsung Galaxy J7 Smartphone. Daher ist die Verwendung von Bluestacks die empfohlene Installationsmethode. Unpopular Music Player ("open source") am PC. Sie benötigen einen PC mit Mindestkonfiguration, um Bluestacks zu verwenden. Andernfalls können beim Spielen von High-End-Spielen wie PUBG Ladeprobleme auftreten.

Unpopular Music Player ("open source") Download für PC Windows 11/10/8/7 – Methode 2:

Ein weiterer beliebter Android-Emulator, der in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt, ist MEmu Play. Es ist super flexibel, schnell und ausschließlich für Gaming-Zwecke konzipiert. Jetzt werden wir sehen, wie es geht Herunterladen Unpopular Music Player ("open source") für PC-Windows 11 oder 10 oder 8 oder 7 Laptops mit MemuPlay.

  • Schritt 1: Herunterladen und Installieren MemuPlay auf Ihrem PC. Hier ist der Download-Link für Sie – Memu Play-Website. Öffnen Sie die offizielle Website und laden Sie die Software herunter.
  • Schritt 2: Sobald der Emulator installiert ist, öffnen Sie ihn einfach und Google Play Store finden App Symbol auf dem Startbildschirm von Memoplay. Zum Öffnen einfach doppeltippen.
  • Schritt 3: Jetzt Suchen nach Unpopular Music Player ("open source") App im Google Play Store. Finden Sie den Beamten App von Andreas Kromke Entwickler und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
  • Schritt 4: Nach erfolgreicher Installation finden Sie Unpopular Music Player ("open source") auf dem Startbildschirm von MEmu Play.

MemuPlay ist eine einfache und benutzerfreundliche Anwendung. Es ist im Vergleich zu Bluestacks sehr leicht. Da es für Spielzwecke entwickelt wurde, können Sie High-End-Spiele wie PUBG, Mini Militia, Temple Run usw..

Unpopular Music Player ("open source") für PC - Fazit:

Unpopular Music Player ("open source") hat mit seiner einfachen, aber effektiven Benutzeroberfläche enorme Popularität erlangt. Wir haben zwei der besten Installationsmethoden aufgelistet. Unpopular Music Player ("open source") auf PC Windows-Laptop. Beide genannten Emulatoren sind beliebt, um Apps auf dem PC zu verwenden. Sie können einer dieser Methoden folgen, um Unpopular Music Player ("open source") für PC Windows 11 oder Windows 10.

Wir schließen diesen Artikel über Unpopular Music Player ("open source") Für PC herunterladen mit diesem. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation von Emulatoren haben oder Unpopular Music Player ("open source") für Windows, lass es uns durch Kommentare wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

- Android 11: diverse Probleme behoben (Albumbilder, Tagger starten, ...)- Android 11: Die Play-Store-Version muß leider wegen der neuen Sicherheitsrichtlinien funktional eingeschränkt werden.- Android 11: Die eigene Datenbank kann nur mit der F-Droid-Version verwendet werden. SAF ist aber möglich.- Fehlermeldung, wenn die eigene Mediendatenbank nicht geöffnet werden konnte- Die Titelzeile signalisiert ggf. "SAF"-Modus oder "DB"-Modus (eigene Datenbank).- API 31.
Hinweis: Dieses Programm enthält keine Musikdateien und holt auch keine aus dem Internet, sondern verwendet nur vorhandene. Die Bildschirmfotos sind Beispiele, d.h. die abgebildeten Musikstücke sind nicht im Programm enthalten und werden auch nicht automatisch erzeugt oder nachgeladen.

(Bitte auch das „große Geschwist“ dieses Programms beachten: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.kromke.andreas.opus1musicplayer)

Ein sehr einfach zu bedienendes, übersichtliches Programm zum Abspielen insbesondere von klassischer Musik. Das Programm greift auf lokale Dateien zu und benötigt extrem wenig System-Ressourcen. Zum Ändern von Audio-Metadaten kann der Classical Music Tagger direkt aufgerufen werden. Mittels „SAF Media Scanner” sind auch externe Speicher zugreifbar.


Ist Johnny Brahms' Doppelkonzert ein "Song"? Und wer ist der „Künstler“? Das Orchester? Die Solisten? Oder doch der genannte Johnny? Was ist mit den drei Sätzen? Sind das alles einzelne "Songs"?

Warum heißen meine Musikstücke alle „Allegro“, und ich kann nie sehen, welches gerade abgespielt wird? Interessiert sich niemand für den Komponisten eines Werks? Warum werden meine Album- und Musikstücknamen zu "Carl Philipp Eman.." oder "Clara Schumann: Sona.." kastriert?

Die meisten Abspielprogramme für Ton-Dateien sind für Pop(uläre)-Musik ausgelegt, wie auch das Android-System selbst. Schon der Bezeichnung nach ist andere, etwa sogenannte klassische Musik, folglich „unpopulär“. Gerade bei klassischer Musik wird nun aber gern berücksichtigt, daß Komponist und Interpreten bzw. Aufführende unterschiedliche Personen sein können. Das wird umso wahrscheinlicher, je länger das Sterbedatum des Komponisten vor dem Datum der Aufführung des Stücks liegt. Auch gehören mehrere „Sätze“ zu einer Sinfonie oder mehrere Arien (das sind so eine Art Songs...) mit einer Ouvertüre und Zwischenspielen zu derselben Oper.

Der Unpopular Music Player ist ein übersichtliches Programm (auch) für „unpopuläre“ Musik (also Klassik, Barock, Romantik usw.). Er kennt nicht nur „Alben“, sondern gruppiert Musikdateien, etwa Sätze eines Cellokonzerts, innerhalb eines Albums zu „Werken“ und zeigt auch dessen Komponisten (m/w) usw. an. Nach Möglichkeit werden keine Informationen abgeschnitten, sondern auch sehr lange Titel (etwa kombinierte Satzbezeichnungen bei „attacca“) vollständig angezeigt. Ziel ist, ein Werk auf dem Schmartfon so zu präsentieren, wie es auf einer CD-Hülle oder einem Konzertprogramm aussähe.

Im übrigen wird die Zeichenkette "Song" in der Bedienoberfläche penetrant vermieden.

Natürlich kann das Programm nur soviel anzeigen, wie in den Meta-Informationen ("tags") der Dateien steht; geeignete "tagger" sind in der Offline-Anleitung aufgeführt.

Metadaten werden auch aufs Bluetooth-Autoradio übertragen, und man kann das Programm vom Autoradio aus fernsteuern.

Abschließende Worte: Das Erstellen des Programms hat Zeit und das Einstellen Zeit und Geld gekostet. Trotzdem habe ich mich entschieden, das Programm kostenlos und werbefrei für Freunde (m/w/n) klassischer Musik zur Verfügung zu stellen. Bitte daher dieses "opus 1" wohlwollend betrachten und ggf. mir lieber eine Nachricht zukommen lassen, als es sofort schlecht zu bewerten. Danke im (absichtlich klein geschriebenen) voraus!

SONAQ ("seldomly or never asked questions"):
* Der Unpopular Music Player ist quelloffen (engl. "open source") und auch bei F-Droid verfügbar (https://f-droid.org/packages/de.kromke.andreas.unpopmusicplayerfree/).
* Die Genderierungskonfigurationseinstellung beeinflußt die Substantive „Dirigent” und „Komponist”. Ersteres sieht man nur bei entsprechendem „Dirigenten“-„Tag“ in der Datei und dann auch nur, wenn dieses in den Einstellungen aktiviert wurde. Letzeres erscheint in den Benachrichtigungen, wenn kein Komponist eingetragen ist. Aus „unbekannter Komponist” wird beispielsweise im Modus „Bündnis 90/Die Grünen” ein „unbekannte*r Komponist*in”.